Die Insel Krk liegt in einer gemäßigten und milden mediterranen Klimazone. Die durchschnittliche Sommertemperatur beträgt 23 °C, die durchschnittliche Meerestemperatur in der Zeit von Juni bis September 20 °C. Die häufigsten Winde sind Bura (NE), Jugo (SE) und Maestral (W). So bläst der Jugo im Norden und Südosten der Insel häufiger, und in einem Teil des zentralen und nördlichen Teils der Insel herrscht die Bura vor.
Die Insel Krk gehört mit 2500 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigsten Teilen Europas. Die Vielfalt des Reliefs und die günstigen klimatischen Bedingungen haben zur Entwicklung von fast 1400 verschiedenen Pflanzenarten beigetragen. Im zentralen und westlichen Teil der Insel überwiegen Wälder und Kulturkulturen von mediterranem Obst und Gemüse, mit Weinbergen und Olivenhainen. Der nördliche und südliche Teil der Insel ist mit felsigem Land und Weideland gekennzeichnet. Die Besonderheit der Landschaft von Krk sind ihre terrassenförmigen Mauern (Gromače) und Hirtenmrgar, die auf den Kalksteinplateaus über dem Baška-Tal erhalten geblieben sind.